Schachnovelle, St. Zweig

Szenische Lesung, Sigrid Abendroth und Noah Mücke

Datum

Sonntag, 28. Juli 2024

Startzeit

11:00 Uhr

Eintrittspreis

Normal € 15,00 – Schü/Stu € 7,50

Schach – Matt

„Die Schachnovelle“ von Stefan Zweig – Eine Lesung frei nach der Erzählung

Stefan Zweig schrieb seine bewegende Geschichte „Die Schachnovelle“ 1941/42 im Exil. Hier ist das Schachspiel Fluch und Rettung zugleich.

Zu dieser Lesung meint Sigrid Loose-Abendroth: „Das uralte Schachspiel wird häufig als „Spiel des Lebens“ bezeichnet. Schwarze und weiße Figuren symbolisieren den Kampf von Gut gegen Böse, den Dualismus des Lebens. Viele Begriffe aus dem Schach finden sich auch in unserem Wortschatz: mattsetzen, ein Bauernopfer bringen, eine Zitterpartie spielen, in Schach halten.”

Frei nach dieser Erzählung haben Sigrid Abendroth und Noah Mücke eine dialogische Lesung erarbeitet. Sigrid bearbeitete den Text für eine etwa einstündige dialogische Lesung und freute sich sehr, Noah Mücke als Mitlesenden zu gewinnen. Dazu sagt sie: „Wir kennen uns schon lange aus dem Schauspielunterricht, mich begeistert Noahs ganz besondere emotionale Ausdruckskraft und seine Spielleidenschaft.“

 

 

Links sitzt ein junger Mann im schwarzen Mantel und Hut, rechts sitzt eine Dame ebenfalls im schwarzen Blazer und weißer Bluse, an einem Tisch bei einer Partie Schach.

Tickets direkt buchen

Gern kannst Du mit einem Freund oder einer Freundin kommen. Für unsere Planung ist es hilfreich zu wissen, dass Du kommst und ob Du jemanden mitbringst – danke.

Noch Fragen?

Für Fragen ruf einfach an:
0211 15 80 03 48

    [honeypot Vorname]
    [honeypot E-Mail]

    Bekomm immer die neusten News